+++ Die Wechselbörse in der Kreisliga B1+++
Stand 8.Februar 2010

SV Breisach:
Abgänge:
Tim Steinke,Vincent Poloczek (beide VfR Ihringen)
Sonstiges:
Trainerin:
Kirstin Steinke wird zum Rundenende aufhören
SV Wasenweiler:
Zugänge:
Aydin Orhan (FC Bötzingen II)
Sonstiges:
Trainer Gerhard Mithöfer und der SVW werden auch in der neuen Saison zusammenarbeiten
FC Bötzingen II
Abgänge:
Yannick Bilger, Daniel Schwenninger (beide SV Gottenheim), AYdin Orhan (SV Wasenweiler)
Sonstiges:
Das Trainerduo Daniel Bareis und Tom Reif werden auch in der neuen Runde die Verbandsligareserve trainieren
SG Rheinhausen:
Abgänge:
Szabolcs Csaki, Sandor Lakatosch (beide SC Kiechlinsbergen)
SV Gottenheim:
Zugänge:
Andre Kuhm (zurück vom SV BW Waltershofen),Yannick Bilger, Daniel Schwenninger (beide FC Bötzingen II)
SV Jechtingen:
Abgänge:
Manuel Weis (TuS Königschaffhausen)
Sonstiges:
Das Trainerduo Andy Grünninger und Hans Sexauer beendet zum Rundenende ihre zweijährige Tätigkeit
SG Hecklingen/Malterdingen:
Zugänge:
Mohamed Omairat als spielender Co -Trainer ( bisher FV Windenreute) ,
Isaac Said ( FV Windenreute), Valon Dogani ( SC Kiechlinsbergen) ,Sebastian Schilling ( SV Bombach
Abgänge:
Peter Nopper (TuS Königschaffhausen)
Sonstiges:
Co-Trainer Björn Gmeiner beendet aus beruflichen Gründen seine Tätigkeit bei der SG. Als Nachfolger kommt Mohamed Omairat ( Spielertrainer FV Windenreute) zur SG.
SV Bombach:
Zugänge:
Tobias Jantzen (FC Simonswald) Marvin Rösinger,Philipp Gerber (beide eigene Jugend)
Abgänge:
Sebastian Schilling (SG Hecklingen/Malterdingen)
SC Holzhausen:
Zugänge:
Dominik Lauckner (SC March),Marco Kern (SV BW Waltershofen)
Abgänge:
Adanur Cahit (AC Milan Waldkirch) ,Pino Minardi (Trainer SV Achkarren)
SG Nordweil/Wage nstadt:
Zugänge:
Daniel Reiner (zurück vom SV Rust)
Abgänge:
Martin Eichholz (zurück zum TV Köndringen)
SV Achkarren:
Trainer:
Pino Minardi (bislang Spieler SC Holzhausen) für Hansi Dufner( Trennung in der Vorrunde)
__
Tabelle Kreisliga B1 Stand 10.02.2010
Pl. |
Verein |
Sp |
g |
u |
v |
T |
|
T |
Diff. |
Pkt. |
1. |
SG Freiamt/Ottoschwanden |
16 |
13 |
2 |
1 |
39 |
: |
12 |
27 |
41 |
2. |
SG Nordweil/Wagenstadt |
15 |
11 |
3 |
1 |
39 |
: |
20 |
19 |
36 |
3. |
SG Hecklingen/Malterdingen |
16 |
9 |
5 |
2 |
40 |
: |
11 |
29 |
32 |
4. |
SV Bombach |
16 |
7 |
5 |
4 |
23 |
: |
21 |
2 |
26 |
5. |
FC Bötzingen II |
16 |
8 |
1 |
7 |
34 |
: |
30 |
4 |
25 |
6. |
SV Wasenweiler |
16 |
8 |
1 |
7 |
21 |
: |
20 |
1 |
25 |
7. |
SV Jechtingen |
16 |
6 |
6 |
4 |
34 |
: |
21 |
13 |
24 |
8. |
SV Achkarren |
16 |
7 |
2 |
7 |
28 |
: |
30 |
-2 |
23 |
9. |
SV Gottenheim |
16 |
6 |
2 |
8 |
28 |
: |
27 |
1 |
20 |
10. |
SC Holzhausen |
15 |
6 |
2 |
7 |
26 |
: |
31 |
-5 |
20 |
11. |
SV Breisach |
16 |
5 |
2 |
9 |
21 |
: |
35 |
-14 |
17 |
12. |
FV Sasbach II |
14 |
4 |
3 |
7 |
23 |
: |
18 |
5 |
15 |
13. |
SG Rheinhausen |
16 |
2 |
6 |
8 |
22 |
: |
28 |
-6 |
12 |
14. |
SV Forchheim |
16 |
2 |
4 |
10 |
15 |
: |
34 |
-19 |
10 |
15. |
FV Herbolzheim II |
16 |
1 |
2 |
13 |
11 |
: |
66 |
-55 |
5 |
Spielberichte
SG Heckl/Malterdingen - FC Bötzingen 2:0 (2:0)
Datum: 06.12.09
Tore:
1:0 Christian Erhardt 10 min
2:0 Christian Erhardt 15 min
Aufstellung:
Joos Michael
Müller Bastian
Wurst Tobias
Striegel Christian
Striebel Christian
Roser Marco
Eckinger Felix
Huber Stefan (82 min Burkhart Benni)
Erhardt Christian (46 min Mahmoud Khalil, 85 min Koch Harald)
Mühlemann Ingo
Fischer Estefano
Zuschauer: 120
Besondere Vorkommnisse:
Gelb Rot : SG Hema 62 min
FC Bötzingen 68 min
Rot : FC Bötzingen 77 min
Alles sehr harte Entscheidungen
Wieder siegreich und zu Null in die wohlverdiente Winterpause
Im letzten Spiel vor der Winterpause empfing unser Team den Tabellenvierten, die Bötzinger Verbandsligareserve. Die Mannschaft legte gleich wieder los wie die Feuerwehr, fing dort an wo man die letzten Wochen aufgehört hatte. Man spielte sehr konsequent, ballsicher und temporeich nach vorne. Des Gegners Defensive von Beginn an unter gehörigem Druck, die Torchancen zwangsläufig, bereits früh dann auch die verdiente Führung, Christian Erhardt liess dem Gegner mit seinem platzierten Schuss keine Chance und gab so der Mannschaft weitere Sicherheit. Und nur kurze Zeit später war es dem gleichen Spieler vorbehalten mit einem weiteren Schuss aus gut 11 Metern seine Farben mit 2:0 in Führung zu bringen. Der Gegner hatte zu diesem Zeitpunkt keine Mittel diesem Angriffswirbel was entgegenzusetzen, Fischer traf wieder nur ein paar Minuten später nach schönem Schuss aus der Drehung nur den Pfosten. Kurz darauf legte der selbe Spieler den Ball von der rechten Seite toll für den innen mitlaufenden Erhardt auf, dieser nutzte diese Hundertprozentige Chance zu seinem lupenreinen Hattrick leider auch nicht , sondern verzog knapp. Die Angriffsbemühungen der Gäste eher bescheiden, wirklich gefährlich wurden diese sehr selten, und wenn doch war auf Routinier Joos im Tor Verlaß. Auf der anderen Seite gab es allerdings noch weitere gute Chancen durch unter anderem Mühlemann und Fischer . Schlussendlich gelang aber bis zum Pausenpfiff kein weiteres Tor und es ging mit einem sehr schmeichelhaften 0:2 für die Gäste in die Kabine, auch über ein 0:4 oder gar 0:5 hätten diese sich nicht beschweren dürfen.
Nach dem Wechsel ging es aber leider nicht so weiter,verletzungsbedingt musste auch der Doppeltorschütze Erhardt das Feld verlassen, die Spielfreude war nicht mehr vorhanden und man machte sich das Leben ein wenig selbst schwer, dem Gegner überliess man deutlich mehr Spielanteile, ohne, dass dieser sich allerdings die ganz dicken Chancen herausspielte. Man spielte nicht mehr zielstrebig genug, verlor zu viele Bälle zu leichtfertig und vergass einfach den nächsten Mann zu suchen, teilweise wurde zuviel „ gebolzt“. So kam man auch kaum selbst noch zu den Torchancen wie in Halbzeit eins, ausser zwei, drei Konterchancen war nicht mehr viel zu sehen´. Zusätzlich erwischte der Schiedsrichter offensichtlich nicht seinen allerbesten Tag und brachte mit ein paar fragwürdigen Entscheidungen unnötig Hektik auf den Platz, was in zwei Gelb Roten und einer Roter Karte mündete, mit etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre keiner dieser Karten notwendig gewesen. Die Spieler liessen sich aber davon anstecken , die Aggressivität nahm zu, der Spielfluss lit darunter und es gab auch einige unnötige Szenen die sehr grenzwertig waren. Die Bötzinger Reserve hatte dann 10 Minuten vor dem Ende die große Chance durch einen berechtigten Elfmeter den Anschlusstreffer zu erzielen, glücklicherweise hielt Joos den Strafstoss bravorös. So blieb es dann bis zum Ende, auch trotz einer 5 minütigen Nachspielzeit beim verdienten 2:0 Sieg. Verdient deshalb weil man in der ersten Halbzeit das klar bessere Team war. Somit holte man aus den letzten 6 Spielen 16 Punkte und erzielte dabei 18:0 Tore. Dies hat ein Überwintern auf dem guten dritten Platz zur Folge. Damit hat sich die Mannschaft eine entspannte Weihnachtsfeier am kommenden Samstag redlich verdient . Nach der Pause wird man alles versuchen die beiden Vorderen solange als möglich zu ärgern und deren eventuelle Ausrutscher zu seinen Gunsten zu nutzen.
Insgesamt muss man sagen, dass unser Team nach durchwachsener erster Hälfte der Vorrund, sich gewaltig gesteigert hat und jetzt offensichtlich auch längst selbst gemerkt hat welch Potential sie hat, das Selbstvertrauen ist wieder da, man wird auch mal wieder einen Rückschlag erleben, auch dies gilt es dann wegzustecken, aber nun gilt es erst Mal dieses positive Gefühl mit in die Pause und dann in die Rückrunde mitzunehmen.
Diese wird für unsere beiden Teams am 14 März in Holzhausen weitergehen .Die zweite Mannschaft möchte dann ebenfalls Ihre souveräne Herbstmeisterschaft ins Ziel bringen.